Mit einem individuellen Fingerpicking-Gitarren-Stil, eine Mischung
zwischen Country, Folk-Rock, Rhythm and Blues und Rock and Roll,
startet Steve Sailor mit Songs von Cat Stevens, Dire Straits, Bob
Dylan, Beatles und Stones, etc. in sein Jubiläumsjahr durch.
Der in Bratislava geborene Musiker und Songschreiber kam 1969
nach dem Prager Frühling nach München und 1975 nach Hamburg.
Seit 1973 steht Steve Sailor auf der Bühne und feiert in diesem
Jahr 2023 sein 50. Bühnenjubiläum.
Seit 1975 spielt Steve Sailor auf den Hamburger Bühnen wie
Blockhütte, Mikis, Remta, Fabrik, Logo, Kaffe Kaputt, Onkel Pö*s
und einige andere. Seit einigen Jahren hat Steve durch einen
Kollegen ein neues Hobby entdeckt. Steve zieht seit 2007 in jeden
Sommer begeistert mit seinem Moped und Gitarre durch
Hamburger Terrassen und unterhält mit seinem eigenwilligen
Finger-picking und Rhythm and Blues Stil die Menschen mit einem
Ständchen, Steve spielt und singt Songs von Bob Dylan, Cat
Stevens, Beatles, Everly Brothers, Elvis, Chuck Barry, Stones oder
Dire Straits und Hannes Wader.
Nur In den letzten 16 Jahren hat
Steve Sailor geschätzte 1-2 Million Menschen mit seiner Musik
erreicht und gehört zu Hamburg beliebtesten Interpreten.
2011 Hat Steve Sailor das Label GKC Records gegründet und
produzierte und veröffentlichte das Album „Sonst Bin Ich Gesund“
mit eigenen Songs, so wie ein Paar Alben mit Cover-songs wie z.B.
Moonshadow von Cat Stevens, mit einer herrlichen Version.
Im Winter 2017 veröffentlicht Steve Sailor den schon in den 80er
geschriebenen Song ein „Seemann“ eine wunderschön
umschriebene Hommage an die Seeleute. 2008 Schrieb Steve das
Buch „Musiker, eine seltene Spezies“ das noch in diesem Jahr
veröffentlicht werden soll. Ein passender Buchverlag wird noch
gesucht.
Nun steht der erfahrene Musiker Steve Sailor erfreuliche Weise am
1.9.23 im Hamburger Logo und
wünscht sich aus ganzem Herzen nichts mehr als ein volles Haus!
https://stevesailor-hamburg.jimdofree.com/
https://www.facebook.com/stevehamburg2020